
Das Berufliche Gymnasium
Den Abschluss des Beruflichen Gymnasiums (BGy) in der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft bildet die Prüfung zur Zuerkennung der allgemeinen Hochschulreife. Sie berechtigt zum Studium an allen Hochschulen und Universitäten.
5
Ich bin derzeit in der 10. Klasse und mache keine zweite Fremdsprache. Kann ich mich trotzdem bewerben?
JA! Du kannst bei uns mit einer zweiten Fremdsprache beginnen!
Wer keine zweite Fremdsprache mitbringt, muss einfach eine bis zum Abitur belegen.
Wer eine zweite Fremdsprache abschlussorientiert mitbringt, der hat andere Entscheidungsmöglichkeiten, über die wir gerne zum Tag der offenen Tür im März 2021 beraten.
Welche Fremdsprachen gibt es neben Englisch zur Auswahl?
Hallo! Ich möchte gerne Jura studieren. Hab ich als Schüler eines Beruflichen Gymnasiums da Nachteile gegenüber einem Gymnasiasten von einem allgemeinbildenden Gymnasium?
NEIN!
Der Abschluss des Beruflichen Gymnasiums ist die allgemeine Hochschulreife. Das heißt, du darfst mit einem erfolgreichen Abitur an allen Universitäten alles studieren was du möchtest.
Allerdings musst du dich rechtzeitig informieren, welche Aufnahmevoraussetzungen du dafür erfüllen muss. Ein sehr gutes Abitur öffnet dir alle Türen.
Übrigens bietet dir unsere Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft einen guten Vorsprung gegenüber anderen Absolventen. Nicht nur BWL-Studenten müssen sich mit den Grundzügen dieser Thematik in den ersten Semestern auseinandersetzen.